Handbuilding Basiskurs

60,00 

Ziel des Kurses

Unser Grundkurs für das Handbuilding  bietet Teilnehmer*innen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Techniken der manuellen Keramikgestaltung. Ziel ist es, Methoden und Techniken zu vermitteln, die sie in der offenen Werkstatt selbstständig anwenden können. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Üben der Techniken, nicht die Herstellung individueller Stücke.

In dem Handbuilding Basiskurs zeigen dir unsere KursleiterInnen die verschiedenen Techniken, die uns in der Keramik zur Verfügung stehen. Bei jeder Technik hast du die Möglichkeit, das Gezeigte selbst kurz auszuprobieren. 

Pinchtechnik (Daumen-Druck-Technik)
Grundform eines Gefäßes durch Drücken und Formen mit den Fingern.

Wulsttechnik (Coiling)
Aufbau von Gefäßen durch Aneinanderfügen von Tonwülsten.

Plattentechnik (Slab-Building)
Herstellen von Formen aus Tonplatten, z. B. durch Ausrollen und Schneiden.

Kurinuki (Hohlraumtechnik)
Herstellen von Formen durch Aushöhlen eines kompakten Tonblocks.

Grundlagen der Oberflächengestaltung
Einführung in Texturen, Abdrücke und Oberflächenbearbeitung.

Der Kurs dauert etwa zwei Stunden und umfasst folgende Punkte:

Einführung
in den Kurs und Überblick über die Techniken.

Erklärung der verschiedenen Techniken und anschließendes Anwenden. Jedes Thema wird dabei 15-20 min. behandelt.

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 60 EUR pro Person (inkl. Material)

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Probestücke: Die kleinen Übungsstücke können auf Wunsch glasiert & gebrannt werden (Kosten: 20 EUR/kg).

Buche einfach deinen Platz hier im Online Shop.

Unsere anderen Kursangebote