FAQ

Frequently asked questions

Hier findest du Antworten auf Fragen, die uns in der letzten Zeit gestellt wurden. Solltest du dennoch keine Antwort finden dann schreib uns doch einfach.

Alle Kurse die wir aktuell anbieten sind für dich geeignet, egal ob du noch nie mit Ton gearbeitet hast oder es schon ewig her ist. Sowohl unsere Schnupper- als auch unsere Einstiegskurse kannst du besuchen. Bei diesen Kursangeboten, Drehen und Handbuilding, benötigst du keinerlei Vorkenntnisse.

Auf Nachfrage bieten wir einen Brennservice für Schrüh- und Glattbrände an.
Der Schrühbrand erfolgt in der Regel bei 920 Grad. Einen Glattbrand können wir in unregelmäßigen Abständen bei 1220 Grad anbieten.

Lange Fingernägel oder auch künstliche Fingernägel können dir die Arbeit mit Ton erschweren. Möglich ist es aber auf jeden Fall. Für die Arbeit an der Drehscheibe würden wir aber empfehlen die Fingernägel eher kurz zu schneiden.

Unser reguläres Kursangebot ist auf Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ausgelegt.

Für den Fall, dass dein Einkommen eine Teilnahme nicht zulässt, kontaktiere uns gerne und wir versuchen mit dir ein passendes Angebot zu finden.

Diese ist in Planung, mehr dazu unter dem Menüpunkt “offene Werkstatt”.

Nein, wir haben alles nötige da. Wenn du aber etwas an Werkzeug zuhause hast, welches du gerne mitbringen möchtest, darfst du das gerne tun. Das könnten zum Beispiel Stempel oder Objekte sein, die du in den Ton drücken möchtest. Vielleicht hast du auch deine eigene, kleine Ausstattung von einem vergangenen Drehkurs. Bring es gerne einfach mit.

Bis 14 Tage vor Kursbeginn kannst du die Buchung kostenfrei stonieren. Bitte gib uns schriftlich, am besten per E-Mail Bescheid.

Bis 7 Tage vor Kursbeginn können wir dir 50% der Kursgebühr erstatten.

Bei weniger als 7 Tagen bis zum Kursbeginn
können wir dir leider keine Gebühren mehr erstatten, jedoch ist es möglich eine Ersatzperson für den gebuchten Kurs zu stellen. Für die Buchungsänderung fallen keine Gebühren an.

Hast du noch Fragen?