In diesem Themenkurs widmen wir uns dem Bau funktionaler und stilvoller Blumentöpfe mit passendem Unterteller – ganz ohne Drehscheibe, mit klassischen Handaufbautechniken. Du arbeitest mit Platten- und Wulsttechnik, lernst präzises Maßnehmen und achtest auf funktionale Details wie Wasserabfluss und Standfestigkeit. Gemeinsam gestalten wir Pflanztöpfe mit max. 20 cm Durchmesser und Höhe – perfekt für Fensterbank, Balkon oder als Geschenk. Auch der passende Unterteller wird selbst gefertigt und auf das Gefäß abgestimmt – ästhetisch wie funktional. Ob glatt, strukturiert, minimalistisch oder verspielt – du bestimmst Form und Stil.
 
Wenn du bereits eine konkrete Vorstellung zur Form oder Ästhetik deines Blumentopfs hast – ob Skizzen, Bilder oder einfach eine Idee im Kopf – bring sie gerne mit!
 
  • 2 Stunden Handbuilding-Kurs mit Einführung
  • wir stellen alles für dich fertig
  • 1 Blumentopf (max. 20 x 20 cm) + 1 Unterteller
  • Ton, Glasur und Brand inklusive

Blumentopf-Kurs Handbuilding

100,00 

So läuft der Kurs ab
Nach einer kurzen Einführung in die Technik und Gestaltungsideen legst du los: Du formst Keramik mit der Hand, ergänzt ggf. dekorative Elemente. Wir begleiten dich mit Tipps und Hilfestellungen. Danach kümmern wir uns um Brand und Glasur – 4 bis 6 Wochen später hältst du dein fertiges Lieblingsstück in den Händen und kannst es bei uns abholen.
Wenn du bereits eine konkrete Vorstellung zur Form oder Ästhetik deines Blumentopfs hast – ob Skizzen, Bilder oder einfach eine Idee im Kopf – bring sie gerne mit! Es kann hilfreich sein, wenn du mit einer groben Idee in den Kurs kommst, damit wir dich bestmöglich unterstützen können. Ansonsten musst du für den Kurs nichts mitbringen, deine Kleidung sollte aber nicht zu empfindlich sein, schließlich sind wir in der Werkstatt. Aber keine Sorge, Ton geht aus Kleidung leicht wieder raus. Wir stellen dir neben dem Werkzeug auch eine Schürze zur Verfügung. Außerdem sollten deine Fingernägel nicht zu lang sein.
Aktuell stellen wir 8 Arbeitsplätze zur Verfügung.
Alle gefertigten Stücke werden aus Westerwälder Steinzeugton und den passenden Glasuren gefertigt. Das heißt, deine Stücke sind spülmaschinenfest, frostsicher und du kannst sie auch in die Mikrowelle stellen. Alle Glasuren sind selbstverständlich lebensmittelecht und säurebeständig.
Egal, ob du zum ersten Mal Ton in den Händen hältst oder schon ein wenig Erfahrung hast – bei uns bist du herzlich willkommen! Wir begleiten dich Schritt für Schritt, teilen Tipps und Ideen mit dir und sorgen dafür, dass du am Ende stolz dein eigenes handgemachtes Lieblingsstück mit nach Hause nehmen kannst.

Unsere anderen Kursangebote

In unseren FAQ versuchen wir dir möglichst alle Fragen zu beantworten die im Vorfeld auftauchen können. Wenn du aber trotzdem weitere Fragen hast oder einfach nur etwas loswerden möchtest dann schreib uns gerne über unser Kontaktformular.